Im Rahmen des Projektes "Kriegskinder - Lebenswege bis heute" finden zahlreiche Einzelprojekte und Veranstaltungen statt. Im Folgenden sehen Sie eine kleine Auswahl:
1. Generationsübergreifendes Theaterprojekt
von Schülern der 9. Klasse des Heinrich-Böll-Gymnasiums und Senioren der Stadt Saalfeld/Saale
2. Erzählcafé "Kriegskinder"
Menschen aus der Region Saalfeld/Saale berichten über ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus der Kriegszeit des 2. Weltkrieges.
3. Sommerkino
Im Rahmen der Sommerkinoveranstaltungen des Klubhauses Saalfeld werden vier Filme zum Thema "Kriegskinder" gezeigt.
4. Literaturauflistung
durch die Biliothek Saalfeld/Saale zum Thema "Kriegskinder"
5. Ausstellung Fundstücke
Im Stadtmuseum Saalfeld/Saale werden Fundstücke von "Kriegskindern" gesammelt und ab 2013 in einer Ausstellung mit der dazugehörenden Geschichte präsentiert werden.